
Dieses Projekt erforscht die Möglichkeiten einer flexiblen Porzellanform, die durch unterschiedliche Gießhöhen verschiedene Gefäßtypen entstehen lässt. Je nach eingefüllter Porzellanmenge bildet sich eine flache Schale, eine tiefere Schüssel oder eine fast geschlossene Bowl – eine Form, die durch ihre Variabilität unterschiedliche Funktionen erfüllen kann.
Nach dem Gießprozess wurden die Objekte in blaue Farbe getaucht, wodurch sich nicht nur die Oberfläche färbte, sondern auch eine besondere Struktur entstand. Der Tauchprozess ließ eine organische Farbverteilung entstehen, die jede Form individuell prägt und die Materialität des Porzellans hervorhebt.
Das Zusammenspiel von modularer Formgebung und experimenteller Farbgestaltung macht diese Serie zu einer Untersuchung über die Grenzen und Möglichkeiten keramischer Gestaltung.

